Elementar-, Theater- und Freizeitpädagogin
Leitung von Kreativworkshops seit 2001
Kunst- und Kulturvermittlerin
Absolventin der Graphischen
Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Bildungswissenschaft, Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Einfach Kind sein.
Staunen. Sich freuen. Im Moment aufgehen.
Kreativ und neugierig sein. Begeisterung spüren und sie spontan teilen.
Sich verwurzeln in der Zeit und im Tun aus sich herauswachsen.
Sich vertiefen und schweben. Kindsein. Leben.
Die Kindheit ist das Fundament unseres Lebens.
Es ist mir ein Herzensanliegen, Kinder dabei zu unterstützen, Vertrauen in sich selbst und andere aufzubauen. Ein achtsamer und respektvoller Umgang ist die Basis dafür.
Als umfangreich ausgebildete Pädagogin mit langjähriger Erfahrung und als Mama von Zwillingen kenne ich die Bedürfnisse und Entwicklungsschritte von Kindern.
Ich begleite und fördere Kinder durch Beobachtung, Interaktion und hochwertige Angebote in ihrem individuellen Wachsen.
In meinem Tun ist mir wichtig, Kinder nicht zu formen, sondern ihnen Raum und Zeit zum Sich-Ausprobieren zu geben. Meine Rolle ist die der Impulsgeberin und Möglichmacherin.
Zentral in der Millergasse, nahe dem Wiener Westbahnhof und der Mariahilfer Straße
Mille Amis. Tausend Freunde.
Tausend Kinder habe ich im Laufe der Zeit wohl schon auf ihrem Weg begleiten dürfen. Aktuell kommt eine kleine Gruppe von Kindern etwa 10x im Semester am Samstag in die Kindergruppe Mille Amis (Millergasse 42-44, 1060 Wien).
Am KREATIVEN SAMSTAG finden drei Kurse am Vormittag und drei am Nachmittag statt. Nach zwei unverbindlichen Einheiten buchen die meisten Eltern das gesamte Semester und alle drei Angebote für ihre Kinder. Der Aufpreis für die Einzeltermine wird auf den Semesterbeitrag angerechnet.
Sofern ein Platz im gewünschten Kurs frei ist, kann Ihr Kind auch während des Semesters zum KREATIVEN SAMSTAG kommen.